
Land Löwen
• Lions Land
Zufällige Reise nach Franzose Laurent Bajo (Laurent Baheux) nach Afrika gedreht verliebt in Finster für ihn. 8 Jahre auf der Suche nach Bajo unberührten Ecken der afrikanischen Savanne verbracht, verkörpert in dem Fotoprojekt „Das Land der Löwen“ (Terre des Lions) und demselben Buch der schönen Schwarzweiss-Fotos der Löwen, und ihre Nachbarn.

Jeder von denen, die die afrikanischen Fauna in der freien Natur beobachteten, ist es klar, wohliges Gefühl, zugleich in der Dusche mit: eine Mischung aus Bewunderung und Respekt, aber zugleich, Angst, Misstrauen und Bewunderung für diese Macht und Majestät. Und die beste Übersetzung dieses Gefühl - Bilder, wenn ein Bild mehr als tausend Worte wert ist ...

Trotz aller Macht und Grausamkeit, atmet Tierwelt im Menschen neue Kraft und Charme für immer. Und sensible Fotograf Laurent Bajo fühlte es und war in der Lage zu „greifen“: seine Fotos „halten“. Seine Bilder werden auf wilden Kontinent übertragen, wie es war, bevor der Mensch Fuß dort eingestellt.

Nun wird eine fragile Balance gestört, „terra incognita ubi sunt Leones“ (seit der Zeit vor der Ära der geographischen Entdeckungen, genannt Menschen ein imaginäres Land, wo ihre Ideen allein Löwen leben) fiel einer der vielen Opfer der menschlichen Gier und Egoismus. Heute haben wir nur noch Reste der einstigen Größe des Wilden Reiches.

Laurent Bajo will uns die „Überlebenden“ von Afrika und die Art, wie sie vor der Ankunft der weißen Männer waren offenbaren. In seinen Bildern haben die letzten Spuren der Welt in seiner „natürlichen Größe“ des Tierreiches überlebt: manchmal zart, oft grausam, stark, aber zugleich, wie eine verletzliche Welt. Laurent gibt zu, dass er „entfernt nicht nur Tiere, und fängt die Schönheit des Tieres, die in uns ist“, und dass der Fotograf so will Menschen zeigen halten ...

Laurent Bajo - Autodidakt, der lange im Bereich des Journalismus und Redaktion gearbeitet hat. Harte Arbeit und Talent sie öffneten die Tür zu der Welt der Fotografie. Dank einer langen Zusammenarbeit mit Sportzeitschriften Laurent Baheux bekam eine Chance, große Sportereignisse zu decken, insbesondere er in Extremsportarten interessiert war. Und immer war der Fotograf von Afrika fasziniert. Im Jahr 2002, nach einer Reise nach Tansania, begann Laurent Bajo als freier Künstler zu arbeiten.

Die Arbeit des Fotografen ist in schwarz und weiß, weil nach Laurent, ist es diese Farbgebung ist am deutlichsten unterstreicht den Glanz der Beziehung zwischen Tieren und ihrem Aussehen, Gewohnheiten. Besonders interessant Master Art gefährdet. Laurent Baheux kooperiert mit vielen Umwelt-Unternehmen, die Umwelt zu schützen und zu versuchen, den Planeten ökologische Vielfalt zu retten. Sein „Country Lions“ - eine echte Ode an den wilden.































