
Riga aus der Höhe
• Riga dominant

Riga - Hauptstadt von Lettland und die größte Stadt der baltischen Staaten, sowie ein Drittel der Zahl der Bewohner in der Ostseeregion (nach St. Petersburg und Stockholm). Die Stadt wurde im Jahr 1201 gegründet. Die Bevölkerung - 700, 6 Tausend Menschen. Von denen, die Letten - 42%, Russisch - 41%.

Riga liegt an beiden Ufern des Flusses Daugava (Düna), nicht weit von seiner Mündung in den Golf von Riga.

Ein Blick auf einen Rathausplatz St. Peter

Eine der zentralen Plätze von Riga, die die Stadtverwaltung Riga und Riga Schwarzhäupterhaus errichtet; Erholungsfunktionen erfüllt, in Riga die älteste Stadt des Kulturzentrums repräsentativ angesehen wird.

Brivibas Boulevard


Das historische Stadtzentrum von Riga befindet sich in der UNESCO-Welterbeliste

Die Kirche St. Peter

Eine der Figuren, und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der älteste Sakralbau der Stadt, zuerst im Jahr 1209 erwähnt.

Die Gesamthöhe der Kirchturms - 123, 5 Meter, davon 64, 5 Meter auf dem Turm fallen.

Der Spire von St. Peter-Kirche, sowie alle Kirchtürme der Altstadt von Riga, mit der Figur eines Hahns verziert.
Die heutige Hahn zusammen mit einem neuen Turm im Jahr 1973, aber die vorherigen, dvuhsotpyatidesyatiletny Bronze Hahn, installiert wurde auch überlebt. Während des Zusammenbruchs des Turms im Jahr 1941 Schwanz wurde es schwer beschädigt, aber dann restauriert und ist heute in der Kirche St. Peter, in der Nähe der Treppe zum Turm.

Die Uhr auf dem Turm erschien zuerst im Jahr 1352.

Die lettische Oper

Der Schnittpunkt Str. 13. Januar und Raina Boulevard. Kanal Pilsetas.

Park Kronvalda


Lettische Akademie der Künste

Die Insel Zaķusala

Privokzalnaya Gebiet

der Lettischen Akademie der Wissenschaften - die 21-stöckigen Gebäude in Anlehnung an dem Moskauer „Stalin-Wolkenkratzer“. Volkstümlich als „Bauernhaus“ bezeichnet oder von ausländischen Touristen „Zuckerhaus“. Im Jahr 1992 von der Turmspitze des fünfzackigen Stern entfernt, aber ein Ersatz nicht gefunden wird.

Gogolstraße, 4/6

Das Freiheitsdenkmal - ein Symbol des unabhängigen Lettland.

Die Rekonstruktion des Doms. Dom ist die größte mittelalterliche Kirche in den baltischen Ländern. Erbaut in 1211-1270, respectively.

Das Öffnen des Doms

Mitte Gebäude

Strasse Elizabets

Eine Gesamtmenge von 80 Brücken Riga

Die Eisenbahnbrücke. Die erste Eisenbahnbrücke über den Fluss Daugava im Jahr 1872 errichtet.

Die neue Eisenbahnbrücke wurde Zemgalsky genannt und stand auf den Zweiten Weltkrieg auf. Während des Zweiten Weltkrieg wurde nicht nur die Farm zerstört, sondern auch eine Brücke zu unterstützen. Die Rekonstruktion der Brücke begann im Jahr 1944 und vollständig von 1951 abgeschlossen.

Stone Bridge. Erbaut im Jahr 1957 auf dem Gelände des Pont.

Schrägseilbrücke. Es wurde 1981 eröffnet. Neben ihm bis zu diesem Zeitpunkt, es ist eine schwimmende Brücke war, zerlegt den Winter.

Zum Zeitpunkt der Eröffnung im Jahr 1981, diese Brücke ist die längste Schrägseilbrücke in Europa.

Die neueste Brücke - Süd.


Dome Square - einer der größten Bereiche der Altstadt. Linke - (. Architekt P. Mandelstam) das Bürogebäude des Lettischen Rundfunks. „Bormann Cabinet“ aus dem Film „Siebzehn Augenblicke des Frühlings“ war hinter den Fenstern im zweiten Stock des Gebäudes, wo der Balkon.

Riga Hauptbahnhof

direkte Bahnverbindungen nach Riga mit Moskau, St. Petersburg und Minsk. Auch von Riga nach Tallinn zu erreichen, mit einer Änderung in der estnischen Stadt Valga.

Das Eisenbahnnetz All Land dient Latvian Railway.

Riga Dianshita - 1979-1986 in der Zeit gebaut.

Die Turmhöhe von 368,5 Metern - zur Zeit der höchsten in der EU und die dritthöchste in Europa nach den Ostankino Fernsehtürmen und Kiew.

wurde der Turm auf der Insel gebaut Zaķusala ( „Rabbit Island“) in der Mitte des Flusses Daugava (Düna). Nach außen ist eine Struktur der drei „Beine“ und Turm.

In den zwei „Beine“ Hochgeschwindigkeitsaufzüge sind, für 52 Sekunden auf die Höhe von 99 Metern ansteigen. In einer Höhe von 99 m gibt es eine Aussichtsplattform.

Dächer Riga

orthodoxe Kathedrale der Geburt

Die Esplanade

Aleksandra Caka street


Lettische Schützen-Platz. Museum der Okkupation Lettlands. Die Exposition des Museums des NS-Regimes verglichen mit dem sowjetischen.

Brivibas Boulevard


Blick von dem Glockenturm des Doms.

Die Rekonstruktion des Daches des Hauses der Mitesser

Rigas zentralen Terminal

Riga Passagierhafen - verbindet Riga nach Stockholm (Schweden), Lübeck (Deutschland) und anderen Städten in Schweden und Deutschland.

Die Wohnanlage "Skanstes virsotnes"

Der Bau des "Z-Turms"

Das zentrale Gebäude von „Swedbank“

Brasa


Das letzte Bild der Reise gemacht, indem aus dem Fenster eines Flugzeugs auszuziehen.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!