
Europa vor dem Sturm 1936
• Europa vor dem 1936 Sturm
Technologisch 1936 ist wie eine Grenze in der Geschichte der Farbfotografie. Neu erfunden mehrfarbigen Film: Kodachrome in den USA und Agfacolor- Neu in Deutschland, aber sie haben noch nicht in breite Verwendung eingetragen. Eine längere Zeit Autochromien bereits nahezu 1935 abgeschlossen. Die dritte Methode (Farbtrennung) und blieb die Menge von Individuen, trotz der guten Ergebnisse.
Daher ist eine gute Farbfotos im Jahr 1936 bis heute in der Public Domain eher klein.
Im Hinblick auf die historische Wertentwicklung des Jahres 1936, ist es eine ziemlich ängstlich Zeit. In Europa werden die reifen Samen eines großen Krieges, das faschistische Italien eingedrungen Äthiopien, die spanischen profaschistische Kräfte eine Rebellion gegen eine demokratische Regierung zu erhöhen, schwer bewaffnet mit Nazi-Deutschland. Allerdings schlossen die westlichen Demokratien, als ob das alles Auge: die Äthiopier und die Republikaner in Spanien Hilfe verweigert, nicht starke Proteste gegen die Verletzung des Vertrages von Versailles von den Deutschen hören. Obwohl der verbrecherische Charakter des NS-Regimes für viele schon offensichtlich, niemand im Westen boykottiert nicht die Olympischen Spiele in Deutschland.
XI Olympischen Sommerspiele statt in Berlin von 1 bis 16 August 1936 Hitler öffnete sie:

Mit 49 Ländern und 3961 Athleten haben diese Spiele einen neuen Rekord für die Anzahl der Teilnehmer festgelegt. Star der Olympischen Spiele hat ein Afro-Amerikaner Jesse Owens, der vier Goldmedaillen gewonnen werden. Inzwischen sind die Deutschen damit beschäftigt, wie das Rennen, um zu bestimmen, wie Augenfarbe:

Anlässlich der Olympischen Spiele die Deutschen eine mächtige Propagandakampagne durchgeführt, entlasten viel Berlin auf Farbfilm und fotografischen Film.
Im Februar 1937 ein großer Artikel „Berlin im Wandel“, illustriert mit farbigen Bildern von zwei Autoren * Hans Hildenbrand und Wilhelm Tobien) wurde in der amerikanischen Zeitschrift National Geographic, machte im vergangenen Olympia-Jahr veröffentlicht.
Anlässlich der Spiele die Stadt mit den Flaggen der verschiedenen Länder eingerichtet:

Am meisten Rahmen der üblichen Alltag einer großen europäischen Metropole. Aber die Fülle der Fahnen mit dem Hakenkreuz darf nicht über die Zeit vergessen:

In einem Erholungsgebiete Berlin 1936:

Ein mobiles Postamt:

Templhof Flughafen in der Nähe von Berlin:

Modellierung Schiffbau Schule Potsdam:

Diese Bilder wurden auf Film Agfakolor genommen, aber die Drucktechnik machte sie fast in rauer Färbung.
Deutsch Tankstelle 1936:

Diese Qualität Farbfotos im Jahr 1936 kann außer in den Werken des Holländer Bernard Eilers, der die Methode Farbtrennung verwendet gesehen werden (Synchronaufnahmen auf drei Platten durch die Filter). Er zog in ganz Europa, seine Fotografie im Jahr 1936 beziehen sich auf die Niederlande und Belgien.
Fest zu Ehren der königlichen Familie im Stadion in Amsterdam:

Eine typische Ansicht in Amsterdam im Jahr 1936 und im Jahr 2013:

Old Brügge im Jahr 1936, kann auch kaum von der Gegenwart zu unterscheiden:

Viel besser Zeichen der Zeit auf dem Foto von der niederländischen Stadt Hilversum zu sehen:

Dies ist die „Zeitmaschine“, findet man sich in der Atmosphäre eintauchen kann.
Eine andere Ansicht der gleichen Hilversum:

Obwohl die synchrone Fotografie und, einmal auf drei Platten, Belichtungszeit noch zu groß für Reportagebilder ist:

Dann gehen Sie wieder Fotos auf Farbfilm aufgenommen oder sogar Autochrom-Platte.
Neighborhood Gateways in Stockholm im Jahr 1936:

In Frankreich einen noch nie da gewesenen Zustrom der Urlauber im Jahr 1936: die sozialistische Regierung von Leon Blum schob mich durch ein Paket von Sozialgesetzen und Arbeitern zum ersten Mal en masse in den Ferien ans Meer ging.
Strand bei Trouville, 1936:

Am Strand von Deauville (Robert Moore / National Geographic Society / Corbis):

Farbbilder von der UdSSR im Jahr 1936 weiß ich nicht, und in anderen Bereichen der Erde, so dass die Überprüfung in diesem Jahr rein europäisches herausstellt.