Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

• Angepasste Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Italien. Rayonchik Apulien. Wo Weinberge wechseln sich mit Olivenhainen. Und das Dorf, das Dorf, das Dorf ... In den letzten 7 Jahrhunderten, die gerade wollten nicht die Ebene erobern - die Byzantiner, Griechen, Römer, Normannen, Türken und Spanier. Aber auch kleine Häuser aus Kalkstein mit konischen Dächern ein Wunder überlebt.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Nun, wenn es ein Durst auf all authentisch ist, überlebt in diesen Häusern ausgezeichnete Geschäfte zu machen.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Der oben - restaurierte Trullo (so diese kleinen Häuser genannt). Hier - wie noch unberührt Original.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Juli und August - der Höhepunkt der Saison. Die Miete beträgt 650 Euro / Nacht.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Natürlich sind junge Leute nicht erschwinglichen Preisen. Der Besitzer hat ein Angebot für eine Klientel vermögender Rentner. Und es gibt einen Grund: weil Europa schnell altert, in den nächsten 20 bis 30 Jahren, ein kleiner Strom von Reisenden, alte Menschen auf den gesamten Fluss verwandeln kann.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Die Situation zurückhaltend und asketisch.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Bett unter den mittelalterlichen Gewölben. Höchstwahrscheinlich wird kühl und ohne Klimaanlage gehalten.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Da es ein Kreis von Unterhaltung ist, "Bereiten Sie sich."

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

In der Küche haben die Wände ihrer 600-700 Jahren viel gesehen.

Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts Angepasst Bauernhaus des 13. Jahrhunderts

Der Komplex sieht in der Nacht romantisch.

In Häusern mit einer Geschichte hat viele Geheimnisse. Natürlich teuer. Aber wenn die Kette Hotel den gleichen Preis für eine gesichtslose Zahl zerreißt, die Geschichte und die Natur ist nicht so erbärmlich Bezahlung