
Wusstest du, dass die Diebe Wörterbuch viele Wörter aus dem Hebräischen Yiddish Slang?
• Wussten Sie, dass die Diebe Slang-Wörterbuch viele Wörter aus dem Hebräischen Jiddisch?

Criminal Slang hat immer erregt Interesse nicht nur unter Linguisten, sondern auch normale Bürger, die nichts haben nicht mit der kriminellen Welt zu tun. Manchmal im Alltag hören wir Worte wie „Verbrecher“, „ksiva“, „Dummkopf“, „Freebie“, und so weiter. D. Merkwürdig ist, aber diese Worte aus der Jiddisch, Hebräisch entlehnt.
Criminal Slang oder wie es allgemein als „Diebe Fenja“ genannt zeigt das ganze System von Begriffen, die, zunächst, die soziale Klasse Dieben Umwelt identifizieren. Darüber hinaus verwenden kriminelle Gruppen den Jargon, ihre Kommunikation minimal zugänglich für die Wahrnehmung von „Uneingeweihte“ Person zu machen.
Die Ursprünge von Dieben Dialekt
Moderner Slang kann als separate Dialekt soziale Schicht in Betracht gezogen werden, die zu den kriminellen Kreisen. Diebe Fenya in Russland ging aus dem Stall Ausdruck jüdischen organisierten Kriminalität, die ihre Form während der Zeit des Russischen Reiches zu nehmen begann. Geburtsort der Diebe Dialekt betrachtet Odessa, als in seinem Gebiet zur Zeit der Großteil der Juden lebten. Ursprünglich diente Jiddisch als Instrument für die Kommunikation im Alltag deutsche Juden. Und wenn man bedenkt, dass sie, während die Mehrheit die Grundeinheit der Unterwelt waren, ihr Dialekt wurde später die Grundlage für einen Dreck um. in den kriminellen Kreisen jiddischer Worte zu kommunizieren passen könnte nicht besser sein, als sie anderen völlig unverständlich waren. So ist die russische Sprache wurde erweitert aktiv das Vokabular des Jiddischen. Im Jahr 1892, für die Polizei eine spezielle Anweisung und ein Wörterbuch von Slang-Worten zur jüdischen Herkunft zu erteilen. In herkömmlichen Kommunikations war Teil des sowjetischen Volkes Fenya der Diebe Lieder. Während die Repression, Millionen von Bürgern, und oft auch nicht unschuldig durch Stalins Lager geführt, die Gesetze und Sitten der kriminellen Welt herauszubringen. Worte aus dem Jargon Diebe, im täglichen Gebrauch zu verwenden, viele haben damit begonnen, dass auf diese Weise zu glauben, ist es möglich, etwas Gewicht hinzuzufügen. Aber das war nur genug, um „fern“ von den kriminellen Menschen in der Welt, das in seiner Rede verwendet hat, die häufigste Geschwindigkeit. Die Diebe Fenya Medium - ist ein System von Termen, von denen jeder einen bestimmten Wert hat. Im Folgenden die wichtigsten sind berücksichtigen:
- Fyenya (von der Hebrew abgeleitet אופן) Ofen - Methode, der Ausdruck;
- fraer (Jiddisch, es Frej - Freiheit.) - eine Person, die nicht auf die Diebe Welt gehört;
- Garbage der Vertreter der Strafverfolgungsbehörden (aus dem Hebräischen מוסר Moser - - ein Verräter, ein Spitzel.);
- Blatnoi (Die Blatte (es Jiddisch) - Blatt Papier, Briefchen Wer durch Verbindungen angeordnet wurde, war "Papier" auf der rechten Person ;.
- Shmona (aus dem Hebräischen שמונה Shmona -. Acht) - Suche, shmonat - Suche. In zaristischen Gefängniszelle um 8 Uhr durchsucht, während das Abendessen Gefangenen;
- NISHTYAK groß, ausgezeichnet (aus dem Hebräischen נשתק nishtak - - wir beruhigen.);
- Hillock (aus dem Hebräischen בוגר boger- Erwachsener, Erwachsener.) - Vorarbeiter Behörde in Strafumweltbehörde in einer kriminellen Vereinigung.
.
Dies ist nur ein kleiner Teil der Worte Jiddisch, das heute ein Teil der gesprochenen Sprache worden ist. Modernes chanson Chanter in seiner ganzen Pracht „Romantik“ des Gefängnislebens, enthält heute eine Menge krimineller Slang-Worte. Deshalb ist die „Unterwelt Fenja“ ist nicht mehr als Jargon wahrgenommen, die mit der Unterwelt verbunden ist. In diesem Fall vergessen die ursprüngliche Bedeutung der Worte nach und nach, den Kauf Haushalt Charakter. Trotz der Tatsache, dass einige der Ausdrücke sind fest in russischer Sprache verwurzelt ist, betrachten viele Linguisten sie ein Zeichen des schlechten Geschmacks sein.