Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

• russischen Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Schoina - ein kleines Fischerdorf an der Kanin-Halbinsel am Ufer des Weißen Meeres. Trotz der nördlichen Lage ist dieses Gebiet eine Wüste betrachtet, und die Anwohner haben mit der Kälte nicht nur gerecht zu werden, aber mit dem unerwarteten Problem, da die enorme Menge an Sand, die sie am Leben in ihre Häuser buchstäblich begräbt. Aber sie scheinen gewöhnt zu haben und sind sehr zufrieden mit ihrer Existenz, die viele von uns unerträglich scheinen. Sie gehen gehen nirgendwo hin, und ihre Kinder nicht einmal wissen, was ist anders leben kann.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Das Dorf wurde in den 1930er Jahren gegründet. Die Fülle von Fisch und Meeresfrüchten trugen zum Wohlstand der Kolchose hier organisiert und durch das 50. Jahr der lokalen Bevölkerung erreichte 1500 Menschen, und Kolchose Fischereiflotte mehr als 70 Schiffe gezählt.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Allerdings führte Überfischung schnell zu einer starken Verringerung der Fischindustrie und Dämpfung, und zugleich die Bevölkerung zu reduzieren.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Kurz danach in Schoina begann sehr seltsame Naturphänomene passieren. Es wird angenommen, dass die Raubfischangelei durch schweres Schleppnetz zur vollständigen Zerstörung der Bodenvegetation geführt hat, in Tausenden von Tonnen Sand führt, namyvaet das Weiße Meer, begann der Wind zu verbreiten.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Jetzt mehr als die Hälfte des Dorfes wurde unter Sanddünen begraben.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Für eine Nacht hier zu Hause auf dem Dach mit Sand aufgenommen werden.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Als Vorsichtsmaßnahme Bewohner schließen nicht die Tür in der Nacht, da sie sonst am Morgen sein kann nicht geöffnet werden. Zur Verfügung der Dorfbewohner haben einen Bulldozer, die oft das ganze Haus zu graben haben.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Im Jahr 2010 war die Bevölkerung Schoina nur 300 Menschen vor allem auf Renten und Leistungen leben. Lokale Infrastruktur umfasst medizinische und geburtshilfliche Zentren, Hauptschule, einen Kindergarten, ein Haus der Kultur und Macht.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben

Schoina hat keine Straße, kein Eisenbahnverkehr. Die einzige Verbindung zur Welt - regelmäßige Flüge einmal pro Woche aus Archangelsk und Naryan-März Fracht auf dem Seeweg in der Navigationsperiode von Archangelsk transportiert.

Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben Russisches Dorf lebendig unter den Sanddünen begraben